Häufig gestellte Fragen – konkrete Antworten
Häufig gestellte Fragen – Abrechnung
Häufig gestellte Fragen – Allgemein
Häufig gestellte Fragen – Endnutzermanagement
Häufig gestellte Fragen – Förderung
• Wallbox (Heimladestation) oder intelligentes 3-phasiges Ladekabel in einem Einoder Zweifamilienhaus
insgesamt 600 Euro BMK pro Wallbox bzw. intelligenten Ladekabel
• Intelligente kommunikationsfähige Ladestation bei Installation in einem
Mehrparteienhaus als Einzelanlage
insgesamt 900 Euro BMK pro kommunikationsfähiger Ladestation
• Intelligente kommunikationsfähige Ladestation mit Lastmanagement bei Installation
in einem Mehrparteienhaus als Teil einer Gemeinschaftsanlage
insgesamt 1.800 Euro BMK pro kommunikationsfähiger Ladestation als Teil einer
Gemeinschaftsanlage
Bezüglich Details und nötigen Voraussetzungen empfehlen wir folgenden Link: https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:86a29b9a-9b8d-4e2e-94fa-d4f0705294b7/Faktenblatt_E-Mobilitaetsoffensive2022.pdf
Häufig gestellte Fragen – Hardware & Installation
Häufig gestellte Fragen – Ladekonzept & Auslegung
Mobilfunk-Empfang sollte jedenfalls ein externer Router verwendet werden. Die beiden Optionen werden bei der Auslegung geprüft.